IMPRESSUM | © 2019 Stella Belli
Shiatsu wirkt sich positiv bei akuten oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates
wie Rückenschmerzen, Gelenkproplemen oder Muskelverspannungen aus.
Shiatsu wirkt regulierend auf das vegetative Nervensytem (VNS), das Körpervorgänge wie
Herzschlag, Atmung, Stoffwechsel und Verdauung steuert. Deshalb kann Shiatsu unter anderem
bei Bluthochdruck, Verdauungsproblemen, gynäkologischen Beschwerden sowie bei Symptomatiken
wie Migräne, Tinnitus oder Schlafstörungen helfen.
Shiatsu ist eine sehr individuelle Unterstützung und hilft dabei, dem oft anstrengenden, privaten
Alltag, oder stressigen beruflichen Situationen mit mehr Ruhe, Gelassenheit und Akzeptanz zu begegnen.
Shiatsu verbessert die Körpereigenwahrnehmung, was bei Menschen in psychischen Krisen, mit
Burnout oder posttraumatischen Belastungsstörungen sehr stabilisierend und stärkend sein kann.
Shiatsu ermöglicht Unterstützung und wohltuende Entspannung während und nach der Schwangerschaft.
Shiatsu dient der präventiven Gesundheitspflege für Menschen jeden Alters.
Weitere Informationen: https://www.shiatsu-gsd.de/Was-ist-Shiatsu